Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— |
fsr:news:31.07._meetup_a_not_so_short_introduction_to_unity [2017/07/17 17:35] (aktuell) Lukas Haack angelegt |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== [31.07.] Meetup: A (not so) Short Introduction to Unity ====== | ||
+ | Im Raum APB/E005 geht es um 19:00 Uhr los. Bei unseren Meetups erwarten Euch spannende Vorträge, Pizza, Bier und Softdrinks! | ||
+ | |||
+ | **[[https://www.meetup.com/de-DE/MSP-Dresden/events/241717586/|Hier geht es zur Anmeldung.]]** | ||
+ | |||
+ | Neben einem kurzen Einstieg in Unity reden wir über Best Practice und sprechen dabei Co-Routinen, eigene Editor-Fenster und Struktur an. Das Meetup eignet sich also nicht nur für Einsteiger, auch fortgeschrittene Unity-Nutzer kommen voll auf ihre Kosten. Nach einer kurzen Verschnaufpause, die Gelegenheit für detailierte Fragen und intensive Gespräche bietet, schließen wir den Abend mit dem Thema Weltgenerierung. Für Verpflegung ist wie immer gesorgt. | ||
+ | |||
+ | **Ablauf** | ||
+ | * 19.00 Uhr: Willkommen | ||
+ | * 19.10 Uhr: Eine kurze Einführung in Unity | ||
+ | * 19.30 Uhr: BestPractice (Dos and Don’ts in Unity) | ||
+ | * 20.00 Uhr: Dinner-Break -> Erfahrungsaustausch bei Pizza und Getränken | ||
+ | * 20.30 Uhr: Prozedurale Generierung von Landschaften | ||
+ | * 21.00 Uhr: Q&A, Verabschiedung | ||
+ | |||
+ | **Referenten** | ||
+ | |||
+ | Maximilian Klockmann und Gerd Schmidt von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |