27.04.2022 16:19
Bachelor/Diplom How-To
Beide Veranstaltungen finden 18:30 Uhr unter: https://bbb.tu-dresden.de/b/ani-1bb-tds-0om statt.
Folien 2022: https://ftp.ifsr.de/Bachelor-HOW-TO.pdfhttps://ftp.ifsr.de/Diplom-HOW-TO.pdf
Folien 2021: https://users.ifsr.de/~jannusch/BachelorArbeitVortrag.pdf
Bachelor INF+MINF:
Die ersten Semester sind überlebt. Aber jetzt fragt ihr euch: "Wie bringt man sein Studium erfolgreich zuende" ? Dann haben wir vielleicht ein paar hilfreiche Tipps für euch.
Am 27.04.22 18:30 halten die studentischen Studienberater mit Unterstützung von Studienfachberaterin Dr.Ing. Katrin Borcea-Pfitzmann einen Vortrag dazu, wie man das Ende des Bachelorstudiums meistert.
Themen werden sein:
- Wie wählt man Vertiefung/Spezialisierung im Bachelor?
- Welche Fächer darf/kann/sollte man wählen?
- Wie melde ich die Prüfungen richtig an?
- Wie laufen mündliche Prüfungen ab, worauf sollte ich achten?
- Wie finde ich ein Bachelorarbeits-Thema?
- Was für Fristen muss ich beachten?
- Wie schreibe ich die Arbeit am besten?
- Was muss ich bei der Abgabe beachten?
DIPLOM
Die ersten Semester sind überlebt. Aber jetzt fragt ihr euch: "Was erwartet mich in den kommenden Semestern und wie bringt man sein Studium erfolgreich zuende" ? Dann haben wir vielleicht ein paar hilfreiche Tipps für euch.
Am 28.04.22 18:30 hält die studentischen Studienberaterin mit Unterstützung von Studienfachberaterin Dr.Ing. Katrin Borcea-Pfitzmann einen Vortrag dazu, wie man das Diplomstudium in den höheren Semestern meistert.
Themen werden sein:
- Wie funktionieren Komplexprüfungen?
- Wie stellt man Basismodule zusammen?
- Wie melde ich Komplexprüfungen richtig an?
- Wie läuft das Berufspraktikum ab?
- Was kann ich alles in "AQUA" einbringen?
- Was muss bei den Profilmodulen beachtet werden?
- Wie schreibt man Großer Beleg/Analyse eines Forschungsthemas/Diplomarbeit?
- Welche Fristen/Vorraussetzungen gelten bei Arbeiten?